Ingolstädter Lärmaktionsplan
Eine Bürgerbefragung soll jetzt Hinweise auf besonders störend empfundene Schallquellen und Ideen für entsprechende Gegenmaßnahmen in Ingolstadt erbringen. Das Ziel: ein Lärmaktionsplan.
Eine Bürgerbefragung soll jetzt Hinweise auf besonders störend empfundene Schallquellen und Ideen für entsprechende Gegenmaßnahmen in Ingolstadt erbringen. Das Ziel: ein Lärmaktionsplan.
In Ingolstadt entsteht weiter Wohnraum: Von 2011 bis 2018 wurde der Bau von rund 10.600 Wohnungen genehmigt, gut 8.400 Wohnungen wurden fertiggestellt. 2018 wurden 1.373 Wohnungen bezugsfertig.
Die Wirtschaft in der Region Ingolstadt bleibt unter Druck, so die aktuelle IHK-Konjunkturumfrage.
Geldzuwendungen für den Immobilienkauf sollten ausdrücklich geregelt werden, empfehlen Experten.
Halbwissen kann beim Mietrecht gefährlich und teuer sein. Versicherungsexperten geben Tipps und entlarven juristische Mythen.
Im südlichen Ingolstädter Stadtbezirk Südwest, Haunwöhr, wird auf dem Wege der Zwangsvollstreckung eine Vier-Zimmer-Erdgeschosswohnung mit etwa 90 Quadratmeter Wohnfläche und etwa 12,77 Quadratmeter Nutzfläche im Keller versteigert.
Etwa 800 bis 1.000 Menschen werden im neuen Baugebiet Etting-Steinbuckl in Ingolstadt eine Heimat finden. Die aktuellen Details.
Die Situation auf dem Ingolstädter Wohnungsmarkt ist Thema im Stadtrat. In einer Verwaltungsvorlage werden die aktuellen Mieten und ihre Entwicklung seit 2015 dargestellt.
Die Kaufinteressenten auf dem Ingolstädter Immobilienmarkt sind etwas zurückhaltender geworden. Angebots- und Abschlusspreise nähern sich wieder an, so eine aktuelle Studie. Preissenkungen werden schon während der Vermarktungsphase vorgenommen.
Der erste Abschnitt der neuen Beschilderung der Radwege in Ingolstadt ist abgeschlossen. Der Sachstand.
(c) immonews.IN