Mieten ziehen wieder an
Während die Kaufpreise für Wohnimmobilien in Ingolstadt teilweise moderat sinken, steigen die Nachfrage nach Mietobjekten sowie das Mietpreisniveau spürbar an. Eine aktuelle Analyse.
Während die Kaufpreise für Wohnimmobilien in Ingolstadt teilweise moderat sinken, steigen die Nachfrage nach Mietobjekten sowie das Mietpreisniveau spürbar an. Eine aktuelle Analyse.
Der Beschluss über den qualifizierten Mietspiegel in Ingolstadt wurde nun auf die Sitzung des Stadtrats im Oktober vertagt.
Nach vielen Jahren mit starken Preisanstiegen auf dem Kaufmarkt kommt es nun zu den ersten Preisanpassungen an den begehrten Wohnimmobilienmärkten in Bayern, darunter auch Ingolstadt. Das Angebot sowie der Spielraum für Preisverhandlungen haben sich vergrößert, […]
Im Sommer 2023 soll in Ingolstadt der neue Mietspiegel erscheinen. Hierzu holt die Stadt nun Angaben zu den vermieteten Wohnungen inklusive der Miethöhe ein.
Balkonkraftwerke können eine einfache und unbürokratische Lösung sein, um unabhängiger von der allgemeinen Energieversorgung zu werden. Tipps gibt es demnächst bei einer Infoveranstaltung in Ingolstadt.
Wie entwickeln sich die Schanzer Mieten und Kaufpreise? Der „CityReport Ingolstadt 2022“ gibt die wichtigsten Antworten.
In Ingolstadt gibt es derzeit rund 28.500 Wohngebäude mit insgesamt mehr als 70.000 Wohnungen. Dazu kommt inzwischen ein Bauüberhang.
Das Angebot an Häusern und Wohnungen zum Verkauf ist in allen bayerischen Großstädten im Juni 2022 gegenüber dem Vorjahresmonat deutlich angewachsen. In Ingolstadt um 45 Prozent.
Ingolstadts Betriebe suchen Azubis. Im Sommer 2022 sind viele Ausbildungsplätze unbesetzt.
Die Baupreise für Wohngebäude steigen zum Teil deutlich an. Eine aktuelle Statistik.
(c) immonews.IN