Schäden am Nachbarhaus
Auftraggeber von Leistungen müssen auch für Schäden am Nachbarhaus aufkommen. Der BGH hat nun über eine Haftungsfrage entschieden.
Auftraggeber von Leistungen müssen auch für Schäden am Nachbarhaus aufkommen. Der BGH hat nun über eine Haftungsfrage entschieden.
Die Verwaltung von Wohnimmobilien wird ab dem 1. August 2018 erlaubnispflichtig. In Bayern sind die IHKs für das Erlaubnisverfahren zuständig.
Was geschieht bei einer Insolvenz mit den Immobilien des Schuldners? Die Interessengemeinschaft Sozialrecht in Berlin klärt auf.
Die Fahrgäste der Ingolstädter Verkehrsgesellschaft können ab sofort ihre Tickets mobil über die INVG-App als Handyticket oder online am PC erwerben und sind damit unabhängig von Vorverkaufsstellen und dem Fahrerverkauf.
Bis zu 10.000 Studierende sollen bis zum Jahr 2035 in Ingolstadt leben. Doch schon einmal war die Schanz ein zentraler akademischer Ort: Ehrenbürger Hermann Regensburger und der Fotograf Ritchie Herbert auf Spurensuche in der Ingolstädter […]
Seit 1. Januar 2018 nehmen die kommunalen Wertstoffhöfe der Kommunalbetriebe Bauschutt nur noch in Kleinmengen von privaten Haushalten an.
Die Beratungsgesellschaft EY hat jetzt das Berliner Start-up Thermondo zum Entrepreneur des Jahres 2017 gewählt. Wie ist die junge Firma zum größten Heizungsinstallateur Deutschlands aufgestiegen?
Das Bundesverfassungsgericht wird sich möglicherweise mit der Mietpreisbremse befassen. Ein aktueller Beschluss des Landgerichts Berlin könnte die Regelung vor die Richter in Karlsruhe bringen.
Ob INVG oder Sportbad, Neuburger Kasten oder Café Holler – in Ingolstadt sind viele Angebote barrierefrei gestaltet. Jetzt wurde die Kommune auch ausgezeichnet.
Mit dem Heizspiegel für Deutschland 2017 können Familien prüfen, ob die Heizkosten in ihrem Haus zu hoch sind. Die Tipps von den Experten.
(c) immonews.IN