Mieten steigen in Stadt und Land
Die Mieten sind bei Neuverträgen um 4,9 Prozent gestiegen. In Großstädten waren die Steigerungen besonders drastisch. Eine neue Untersuchung zeigt aber: Auch auf dem Land wird das Wohnen teurer.
Die Mieten sind bei Neuverträgen um 4,9 Prozent gestiegen. In Großstädten waren die Steigerungen besonders drastisch. Eine neue Untersuchung zeigt aber: Auch auf dem Land wird das Wohnen teurer.
Die HypoVereinsbank hat jetzt ihre Wohnimmobilien-Marktübersicht für Ingolstadt und das Umland vorgestellt. Demnach liegt der Automobilstandort deutschlandweit unter den Städten mit den höchsten Preisanstiegen.
Die durchschnittliche Größe einer Wohnung in Deutschland ist in den vergangenen Jahren zwar gewachsen, die Wohnfläche je Person aber gleichzeitig zurückgegangen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) jetzt mitteilt, gab es 2014 gab in Deutschland insgesamt 41,0 Millionen Wohnungen. Das Statistische […]
Die Mieten in Bayern steigen insgesamt verhalten an. Die stärksten Zuwächse gibt es derzeit bei Altbauwohnungen und Wohnungen aus dem Bestand, so eine aktuelle Analyse. Einen geringeren Anstieg verzeichnen Reihenmittelhäuser und Doppelhaushälften. Bei neuerrichteten Wohnungen […]
Wohnimmobilien bleiben als Anlageobjekt weiter sehr gefragt. Zugleich nimmt die Zahl der angebotenen Wohnungen seit Einführung des Bestellerprinzips ab, so eine aktuelle Untersuchung des Marktforschungsunternehmens F+B. Die Preise für Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser koppeln sich immer […]
Ingolstadt zählt zu den Städten, die bundesweit die höchsten Wohnungsmieten bei Neubauten aufweisen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Untersuchung von Empirica, einem Unternehmen der Freiburger Haufe Gruppe. In Deutschland die höchsten Mieten werden in […]
Die Miet- und Kaufpreise in den Umlandgemeinden von München ziehen weiter an. Laut dem aktuellen IVD-Marktbericht wurden in Dachau die höchsten Zuwächse bei allen Objekttypen ermittelt. Der teuerste Ort im Münchner Umland ist und bleibt […]
Die durchschnittlichen Kosten für eine Studentenunterkunft in Ingolstadt liegen deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt. In einer aktuellen Studie werden die Preise für ein Ingolstädter WG-Zimmer mit 413 Euro angegeben. Zumeist ist die Wohngemeinschaft jedoch günstiger […]
Der Ingolstädter Immobilienmarkt bleibt angespannt: Im aktuellen „CityReport Ingolstadt 2016“ des IVD-Marktforschungsinstituts werden kontinuierlich steigende Kaufpreise in allen Segmenten festgestellt. Zwischen Herbst 2015 und Frühjahr 2016 verzeichneten die neuerrichtete Reihenmittelhäuser mit plus 2,9 Prozent, freistehende […]
Die Mieten und Immobilienkaufpreise in Ingolstadt nehmen einen steigenden Anteil an den Einkommen ein: Zwischen 2012 und 2015 sind die Wohnkosten in der Großstadt um 3,3 Prozent angestiegen, so der Erschwinglichkeitsindex EIMX. Zum Vergleich: In […]
(c) immonews.IN