Ingolstadt bei Nacht
Die Stadt Ingolstadt hat jetzt beim Neujahrsempfang 2020 einen neuen Imagefilm vorgestellt. Ein stimmungsvolles Portrait.
Die Stadt Ingolstadt hat jetzt beim Neujahrsempfang 2020 einen neuen Imagefilm vorgestellt. Ein stimmungsvolles Portrait.
Mieter müssen es zulassen, dass in ihrer Wohnung Rauchmelder eingebaut und diese regelmäßig gewartet werden. Ein aktuelles Urteil.
Der Ingolstädter Norden wird mit dem Bahnhalt „Ingolstadt Audi“ besser an den ÖPNV angebunden. Schätzungsweise 3.000 Fahrgäste werden hier täglich ein- und aussteigen.
Intakte Auen oder städtische Grünflächen prägen Ingolstadt. Die oberbayerische Großstadt hat sich nun am europäischen Projekt „Blaue und grüne Infrastruktur für nachhaltige Städte“ („Blue Green City“) beteiligt.
Was passiert, wenn Gäste den Internetzugang für illegale Downloads nutzen? Die Verbraucherzentrale Bayern warnt vor Risiken für die Vermieter.
Vermieter müssen defekte Telefonanschlüsse instand setzen, damit die Mietwohnung in einem vertragsgemäßen Zustand bleibt. Ein aktuelles Urteil.
Bis 2021 soll in Ingolstadt ein flächendeckendes Glasfasernetz aufgebaut werden. Derzeit schließt die COM-IN rund 200 Privatkunden im Monat an. Der Weg auf die Datenautobahn im Detail.
Eine Bürgerbefragung soll jetzt Hinweise auf besonders störend empfundene Schallquellen und Ideen für entsprechende Gegenmaßnahmen in Ingolstadt erbringen. Das Ziel: ein Lärmaktionsplan.
Geldzuwendungen für den Immobilienkauf sollten ausdrücklich geregelt werden, empfehlen Experten.
Halbwissen kann beim Mietrecht gefährlich und teuer sein. Versicherungsexperten geben Tipps und entlarven juristische Mythen.
(c) immonews.IN