Preise steigen weiter spürbar
Wie entwickeln sich die Schanzer Mieten und Kaufpreise? Der „CityReport Ingolstadt 2022“ gibt die wichtigsten Antworten.
Wie entwickeln sich die Schanzer Mieten und Kaufpreise? Der „CityReport Ingolstadt 2022“ gibt die wichtigsten Antworten.
Gravierende bauliche Mängel müssen beseitigt und behördliche Auflagen umgesetzt werden, auch wenn damit hohe Kosten verbunden sind. Ein aktuelles Urteil.
Ingolstadt nimmt weiterhin eine Sonderrolle auf dem bayerischen Immobilienmarkt 2021 ein. Die Mieten gehen zurück. Kaufpreise für Eigentumswohnungen hingegen bleiben hoch.
31,8 Prozent der angebotenen Eigentumswohnungen in Ingolstadt kosten zwischen 4.000 bis 4.500 Euro pro Quadratmeter, so eine aktuelle Analyse zu den Großstädten in Bayern im Jahr 2020.
Fast jede fünfte Eigentumswohnung in Ingolstadt liegt beim Angebotspreis über 5.000 Euro pro Quadratmeter. Ein aktueller Vergleich der bayerischen Großstädte.
Ingolstadt zählt zu den teuersten Immobilienstandorten in Deutschland. Laut der Studie „Wohnen in Deutschland 2017“ werden für eine Eigentumswohnung durchschnittlich 3.106 Euro pro Quadratmeter bezahlt.
Die Preise für Eigentumswohnungen in Bayern steigen deutlich stärker als Mieten, so eine aktuelle Analyse. Vor allem 2016 habe es einen „immensen Kaufpreisanstieg“ gegeben. Das IVD-Institut in München hat die Kauf- und Mietpreise für Bestandswohnungen guten Wohnwerts in […]
(c) immonews.IN