Geld sparen zum Jahreswechsel
Immobilieneigentümer, Mieter und Vermieter können zum Jahresende 2017 noch Geld sparen. Ein Überblick.
Immobilieneigentümer, Mieter und Vermieter können zum Jahresende 2017 noch Geld sparen. Ein Überblick.
Private Bauherren profitieren ab 2018 von den Bestimmungen des neuen Verbraucher-Bauvertrags. Eine Übersicht.
Die Digitalisierung bestimmt auch zunehmend die Immobilienwirtschaft. Im Rahmen des IVD-Innovationsforums fand daher nun der „Digital Day“ in Augsburg statt.
Das Bundesverfassungsgericht hat jetzt entschieden dass Hartz-IV-Empfänger nur Anspruch auf Wohnungen im unteren Preissegment hätten. Das Urteil.
Schnäppchenjäger können bei Zwangsversteigerungen oft ein gutes Geschäft machen und günstige Immobilien auch in Toplagen erwerben. Doch es gibt auch Fallstricke. Was zu beachten ist.
Ein umfassender Versicherungsschutz gegen Elementarschäden ist wichtig, damit nicht nach dem Unwetter finanzielle Probleme drohen. Ein Ratgeber.
Im Großraum Ingolstadt herrscht mit einer aktuellen Arbeitslosenquote von 1,9 Prozent weiter Vollbeschäftigung. Zugleich weist die Arbeitsagentur jetzt auf das saisonale Kurzarbeitergeld hin, das die Beschäftigung im Winter sichern soll.
Die INVG erweitert das Dynamische Fahrgastinformationssystem in Ingolstadt.
Erben mehrere Personen, kommt es bei der Aufteilung des Nachlasses häufig zu Auseinandersetzungen. Unklarheiten und Anlässe zu Streitigkeiten lassen sich am besten durch ein sachkundig formuliertes notarielles Testament vermeiden.
Was kosten Grundstücke in Ingolstadt? Wie hoch sind die Mieten? Der Ingolstädter Immobilienkaufmann Dennis Richarz erläutert im Video den aktuellen Marktbericht des Gutachterausschusses.
(c) immonews.IN