Dynamischer deutscher Immobilienmarkt
Die Preise für Immobilien in Deutschland ziehen weiter an, so eine aktuelle Studie. In den sechs größten Städten sind die Wohnkaufpreise seit 2007 im Schnitt um mehr als 50 Prozent gestiegen.
Die Preise für Immobilien in Deutschland ziehen weiter an, so eine aktuelle Studie. In den sechs größten Städten sind die Wohnkaufpreise seit 2007 im Schnitt um mehr als 50 Prozent gestiegen.
Am 1. Juni 2017 treten Änderungen im Fahrplan der INVG in Kraft: Die Linie X11 etwa fährt künftig direkt ins Ingolstädter Audi-Werk. Eine Übersicht.
Der VW-Dieselskandal drückt die Stimmung in der Region Ingolstadt. Dennoch sind die Unternehmen im Frühjahr 2017 zufrieden, so die aktuelle IHK-Befragung.
Nur ein Bruchteil der Wohnungen in Deutschland ist altersgerecht gestaltet. Zugleich wünschen sich mehr als 80 Prozent der Immobilienbesitzer, auch im Alter noch Zuhause zu wohnen. Worauf jetzt zu achten ist.
Die Zahl der genehmigten und fertig gestellten Wohnungen in Deutschland und Ingolstadt wächst. Die Nachfrage allerdings auch. Die aktuellen Zahlen.
Der Ausbau der Quartiersplätze im Neubaugebiet Friedrichshofen-West soll Thema einer Bürgerbeteiligung im Sommer werden. Der Ingolstädter Planungsausschuss hat jetzt auch einige andere Projekte beraten.
Die Probleme der AUDI AG in China könnten beigelegt sein: Jetzt wurde mit dem chinesischen Audi-Händlerbeirat eine Vereinbarung zur künftigen Entwicklung unterzeichnet.
Kürzlich wurden die fahrradfreundlichsten Städte Deutschlands ausgezeichnet. Ingolstadt erreichte im bundesweiten Vergleich einen fünften Platz unter den Städten ähnlicher Größe.
In Haunwöhr wird jetzt eine Doppelhaushälfte versteigert. Die Immobilie (Baujahr: 2000) hat einen Verkehrswert laut Sachverständigengutachten von 544.000 Euro.
Die Ostumgehung Etting und die Radverkehr-Vorrangrouten zählen zu den Themen, die jetzt im Ingolstädter Stadtrat beraten werden. Ein Auszug aus der erweiterten Tagesordnung.
(c) immonews.IN