Bilanz im Gestaltungsbeirat Ingolstadt
Die Expertise von namhaften deutschen Architekten steht im Fokus einer kostenlosen Ausstellung, die jetzt das Wirken des Ingolstädter Gestaltungsbeirats bilanziert.
Die Expertise von namhaften deutschen Architekten steht im Fokus einer kostenlosen Ausstellung, die jetzt das Wirken des Ingolstädter Gestaltungsbeirats bilanziert.
Extremer Regen hat in den vergangenen Jahren zugenommen. Was bietet Schutz, wenn das Kanalsystem überfordert ist und Wasserrückstau droht?
Die Immobilienpreise in Ingolstadt sind im Frühjahr 2017 nochmals deutlich gestiegen. Neue Eigentumswohnungen etwa kosten nun mindestens 4.000 Euro pro Quadratmeter. 2016 lag der Minimalpreis bei 3.400 Euro, so die LBS.
Der Stadtrat hat jetzt über einige Ingolstädter Immobilienprojekte entschieden. So wurde etwa der Neubau von zwei Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 102 Wohnungen an der Ecke Stömmerstraße/Hebbelstraße genehmigt.
Erstmals findet die Gründermesse „Existenz 2017“ für die Region Ingolstadt statt. Mit kostenloser Rundum-Information soll der Sprung in die Selbstständigkeit erleichtert werden.
Mehrere Immobilienprojekte in Ingolstadt können jetzt genauer unter die Lupe genommen werden. Am Wochenende findet die bayernweite Leistungsschau Architektouren 2017 statt.
In Ingolstadt werden derzeit fast 1.500 Lehrstellen angeboten, so die IHK. Laut Arbeitsagentur stehen dem 456 unversorgte Bewerber gegenüber.
Wer wird der neue Chef für städtische Finanzen und Liegenschaften in Ingolstadt? Der Stadtrat hat jetzt das letzte Wort.
Die Bodenrichtwerte in Ingolstadt wurden nun deutlich angehoben. Nach einer aktuellen städtischen Übersicht liegen die Kaufpreise für Einfamilienhäuser bei durchschnittlich 640.000 Euro. Neubauwohnungen schlugen 2016 demnach mit 4.088 Euro pro Quadratmeter zu Buche.
Bis zu 850 Wohneinheiten in zwei Baufeldern sollen am Rande des Landesgartenschau-Geländes 2020 in Ingolstadt entstehen. Die Details.
(c) immonews.IN