Neue Familienstützpunkte in Ingolstadt
Im Rahmen einer Feierstunde werden nun drei neue Familienstützpunkte in Ingolstadt eröffnet. Eltern und Familien finden dort Angebote wie das Familiencafé oder Eltern-Kind-Gruppen.
Im Rahmen einer Feierstunde werden nun drei neue Familienstützpunkte in Ingolstadt eröffnet. Eltern und Familien finden dort Angebote wie das Familiencafé oder Eltern-Kind-Gruppen.
Abstürze sind in der Bauwirtschaft der häufigste Unfalltod. Mit einem Präventionsprogramm soll nun die Sicherheit erhöht werden.
Der Bauboom in Ingolstadt hinterlässt Spuren in der Verwaltung. Um die Anträge zügig und störungsarm zu bearbeiten, hat das Bauordnungsamt ab 1. Mai 2017 neue Öffnungszeiten.
Das digital vernetzte Wohnen findet in Deutschland kaum Interesse. Die Kaufabsicht von Geräten für das Smart Home liegt im niedrigen Bereich, so eine aktuelle Studie.
Die Luitpoldstraße in Ingolstadt wurde nun als Fahrradstraße mit der Zusatzbeschilderung „Kfz frei“ ausgewiesen. Weitere Vorrangrouten sollen folgen.
Das Frühjahr lockt die Menschen ins Freie. Doch nicht jede Art der Gartennutzung ist aus Rücksicht auf Nachbarn und Miteigentümer zulässig. Aktuelle Urteile in der Übersicht.
Wann muss der Mieter für einen Wasserschaden haften? Ein aktuelles Urteil verdeutlicht die juristischen Hintergründe.
Ingolstadt ist ein attraktives Ziel für Radwanderer und E-Biker mit einem großen Angebot an Touren. Eine Übersicht.
Beim Hausbau lauern viele Fallstricke. Was ist zu beachten, damit der der Weg zum eigenen Heim ein Spaziergang wird. Ein Leitfaden.
Rund 30.000 Bäume wachsen in Ingolstadt. 42 davon sind Naturdenkmäler, die unter die Baumschutzverordnung fallen und besonders geschützt werden. Bekannt ist zum Beispiel die „Tausendjährige Eiche“ im Gerolfinger Eichenwald.
(c) immonews.IN