Das aktuelle Bauprogramm der GWG
Die Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft Ingolstadt (GWG) führt derzeit ein sehr umfangreiches Bauprogramm durch. Wo entsteht jetzt neuer Wohnraum?
Die Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft Ingolstadt (GWG) führt derzeit ein sehr umfangreiches Bauprogramm durch. Wo entsteht jetzt neuer Wohnraum?
Ingolstadt schneidet regelmäßig bei Städtetest hervorragend ab. Als Stärken werden vor allem die Arbeitsplatzversorgung sowie das Bruttoinlandsprodukt je Erwerbstätigen gewertet. Eine aktuelle Studie.
Immobilieneigentümer, Mieter und Vermieter können zum Jahresende 2017 noch Geld sparen. Ein Überblick.
Die Wirtschaft im Großraum Ingolstadt begrüßt den Gemeinschaftstarif im ÖPNV, der zum 1. September 2018 eingeführt werden soll.
Die Rahmenbedingungen für die Immobilienwirtschaft im Großraum Ingolstadt sind weiter geprägt von niedriger Arbeitslosigkeit und hoher Kaufkraft. Zudem wurde die Audi-Beschäftigungssicherheit bis Ende 2025 verlängert.
Private Bauherren profitieren ab 2018 von den Bestimmungen des neuen Verbraucher-Bauvertrags. Eine Übersicht.
Die Digitalisierung bestimmt auch zunehmend die Immobilienwirtschaft. Im Rahmen des IVD-Innovationsforums fand daher nun der „Digital Day“ in Augsburg statt.
Die Kaufpreise für Immobilien in Ingolstadt haben erneut deutlich angezogen, so eine aktuelle Studie. Zum Teil sind die Steigerungen zweistellig. Bei kleinen Wohnungen gleichen sich derzeit Angebot und Nachfrage aus.
Das Bundesverfassungsgericht hat jetzt entschieden dass Hartz-IV-Empfänger nur Anspruch auf Wohnungen im unteren Preissegment hätten. Das Urteil.
Nach einer Hochrechnung des IVD-Marktforschungsinstituts auf Basis des erhobenen Grunderwerbssteueraufkommens steigen die Immobilienumsätze in Bayern bis Ende des Jahres 2017 voraussichtlich auf über 51 Mrd. €.
(c) immonews.IN