Gratis-WLAN in Ingolstadt
In Ingolstadt wird jetzt ein kostenfreier Anschluss für mobiles Internet frei geschaltet. Den Startknopf für den Ingolstädter BayernWLAN-Hotspot wird Finanz- und Heimatminister Dr. Markus Söder drücken.
In Ingolstadt wird jetzt ein kostenfreier Anschluss für mobiles Internet frei geschaltet. Den Startknopf für den Ingolstädter BayernWLAN-Hotspot wird Finanz- und Heimatminister Dr. Markus Söder drücken.
Die Kindertageseinrichtungen in Ingolstadt veranstalten nun Tage der offenen Tür 2017. Ein Überblick.
Altersgerechtes Wohnen und Einbruchschutz – für Maßnahmen in diesen Bereichen gibt es ab sofort wieder KfW-Förderungen für private Eigentümer und Mieter. Der Clou: Anträge können einfach über ein neues Zuschussportal gestellt werden. In einer Pressemitteilung […]
Klirrender Frost im Winter – und die Heizung fällt aus. Ob die Anlage repariert oder komplett ausgetauscht werden muss, können meist nur Experten entscheiden. Ein Leitfaden.
Um den den passenden Immobilienkredit oder das richtige Angebot zur Baufinanzierung zu finden, ist ein gründlicher Vergleich von Banken und Zinsen entscheidend. Was ist bei der Wahl des Darlehens zu beachten? Die Goldenen Regeln.
Wie kann das Mehrgenerationenhaus steuerlich optimal genutzt werden? Welche Vorteile hat diese Wohnform im Alltag? Ein Ratgeber.
Wenn zu Weihnachten Häuser oder Wohnungen verschenkt werden, müssen einige entscheidende Rechtsgrundlagen beachtet werden.
Die Entsorgung von Styropor soll vereinfacht werden. Bundesregierung und Bundesrat haben dazu ein einjähriges Moratorium für die Behandlung von HBCD-haltigen Dämmplatten beschlossen. Zuvor war die Entsorgung des Sondermülls erheblich ins Stocken geraten, da viele Müllverbrennungsanlagen die erforderliche […]
Selbst dem sorgfältigsten Handwerker kann ein Missgeschick passieren. Welche Ansprüche haben in solchen Fällen die Auftraggeber? Wer muss für den Schaden gerade stehen? Ein kurzer Leitfaden.
Die Vergabe von Krediten für Wohnimmobilien soll erleichtert werden. Dazu hat das Bundeskabinett einen neuen Gesetzentwurf beschlossen. Die Wohnimmobilienkreditrichtlinie (WIKR) sieht unter anderem vor, dass mit präventiven Vorgaben risikoreiche Finanzierungen vermieden werden können.
(c) immonews.IN