Leitfaden Hausbau: wo Fallstricke lauern
Beim Hausbau lauern viele Fallstricke. Was ist zu beachten, damit der der Weg zum eigenen Heim ein Spaziergang wird. Ein Leitfaden.
Beim Hausbau lauern viele Fallstricke. Was ist zu beachten, damit der der Weg zum eigenen Heim ein Spaziergang wird. Ein Leitfaden.
Die miba 2017 bietet wieder eine große Auswahl an Dienstleistungen und Produkten. Zugleich ist die miba 2017 ein Treffpunkt für Jung und Alt. Ein Rundgang.
Die Gassen und Straßen von Ingolstadt – nur wenige kennen sie besser als Hermann Regensburger. Zum Auftakt einer redaktionellen Serie beschreibt der bekannte Ingolstädter Ehrenbürger, wie sich der historische Milchmarkt zur Nobel-Einkaufsmeile gemausert hat.
Rund 30.000 Bäume wachsen in Ingolstadt. 42 davon sind Naturdenkmäler, die unter die Baumschutzverordnung fallen und besonders geschützt werden. Bekannt ist zum Beispiel die „Tausendjährige Eiche“ im Gerolfinger Eichenwald.
In Ingolstadt wurden im vergangenen Jahr insgesamt 2.059 Genehmigungen für den Wohnbau erteilt. Dies ist eine Steigerung von 108 Prozent.
Ingolstadt zählt zu den teuersten Immobilienstandorten in Deutschland. Laut der Studie „Wohnen in Deutschland 2017“ werden für eine Eigentumswohnung durchschnittlich 3.106 Euro pro Quadratmeter bezahlt.
Frühling auf dem regionalen Arbeitsmarkt: Im März betrug die Arbeitslosenquote im Großraum Ingolstadt 2,4 Prozent. Die Beschäftigung hat einen Höchststand erreicht.
Bis zum Ende des Jahres sollen im Großraum Ingolstadt etwa 10.000 Fachkräfte fehlen, so eine aktuelle IHK-Auswertung. Der volkswirtschaftliche Verlust erreicht Milliardenhöhe.
Die Stadt Ingolstadt wird jetzt im Neubaugebiet Oberhaunstadt „Am Kreuzäcker“ Bauparzellen zum Kauf anbieten. Der Sozialpreis beginnt bei 380 Euro pro Quadratmeter.
Der Aufsichtsrat von Audi spricht dem Vorstand des Ingolstädter Unternehmens das Vertrauen aus. Damit erhält Audi-Chef Rupert Stadler erneut Rückendeckung.
(c) immonews.IN